Hallo WIEGEL!

Hallo WIEGEL @ Center Building and Infrastructure Engineering

WIEGEL

30. Oktober 2019

Als nächstes darf das CBI als Mitglied die WIEGEL GmbH auf dem RWTH Aachen Campus vorstellen. Vielen Dank für das Eintreten in die Community und das entgegengebrachte Vertrauen! Das CBI freut sich einen der führenden Anbieter für Korrosionsschutz durch Feuerverzinken und Pulverbeschichten sowie für Gittermastbau zu begrüßen.

Der Hauptgeschäftsbereich von WIEGEL ist dabei der Korrosionsschutz durch Feuerverzinken und Pulverbeschichtung. Durch das Feuerverzinken können Kleinteile, große Stahlkonstruktionen, Einzelstücke oder Serienprodukte aus Stahl dauerhaft gegen Rost geschützt werden. Mögliche Produkte sind Schrauben, Beschläge, Gartentore, Brückengeländer, Leitplanken, Träger, Balkone, Erdanker oder Fahrgestelle für Fahrzeuge. Dazu gehört ebenfalls eine leistungsfähige Logistik, welche direkt bis auf die Baustelle reicht.

Für WIEGEL ist trotz Konzernstrukturen der persönliche Kontakt sehr wichtig. Mit über 1.800 Mitarbeitern an 37 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei ist WIEGEL einer der leistungsfähigsten Feuerverzinker Europas.

Erschließung neuer Märkte aber auch Innovationen, und dort besonders das Thema Nachhaltigkeit sind für WIEGEL wichtig. Dies ist eines der Themen die WIEGEL zusammen mit dem CBI und den weiteren Mitgliedern bearbeiten möchte.

WIEGEL ist führender Teil des Konsortiums Feuerverzinken und beteiligt sich dabei zusammen mit anderen Mitgliedern am gleichnamigen Projekt. Das Konsortium hat es sich zum Ziel gemacht feuerverzinkten Betonstahl zu untersuchen und eine höhere Akzeptanz zu schaffen.

Willkommen, WIEGEL @ Center Building and Infrastructure Engineering

WIEGEL

30. Oktober 2019

Als nächstes darf das CBI als Mitglied die WIEGEL GmbH auf dem RWTH Aachen Campus vorstellen. Vielen Dank für das Eintreten in die Community und das entgegengebrachte Vertrauen! Das CBI freut sich einen der führenden Anbieter für Korrosionsschutz durch Feuerverzinken und Pulverbeschichten sowie für Gittermastbau zu begrüßen.

Der Hauptgeschäftsbereich von WIEGEL ist dabei der Korrosionsschutz durch Feuerverzinken und Pulverbeschichtung. Durch das Feuerverzinken können Kleinteile, große Stahlkonstruktionen, Einzelstücke oder Serienprodukte aus Stahl dauerhaft gegen Rost geschützt werden. Mögliche Produkte sind Schrauben, Beschläge, Gartentore, Brückengeländer, Leitplanken, Träger, Balkone, Erdanker oder Fahrgestelle für Fahrzeuge. Dazu gehört ebenfalls eine leistungsfähige Logistik, welche direkt bis auf die Baustelle reicht.

Für WIEGEL ist trotz Konzernstrukturen der persönliche Kontakt sehr wichtig. Mit über 1.800 Mitarbeitern an 37 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei ist WIEGEL einer der leistungsfähigsten Feuerverzinker Europas.

Erschließung neuer Märkte aber auch Innovationen, und dort besonders das Thema Nachhaltigkeit sind für WIEGEL wichtig. Dies ist eines der Themen die WIEGEL zusammen mit dem CBI und den weiteren Mitgliedern bearbeiten möchte.

WIEGEL ist führender Teil des Konsortiums Feuerverzinken und beteiligt sich dabei zusammen mit anderen Mitgliedern am gleichnamigen Projekt. Das Konsortium hat es sich zum Ziel gemacht feuerverzinkten Betonstahl zu untersuchen und eine höhere Akzeptanz zu schaffen.