12. Juni 2020
Nach dem die Corona-Pandemie in Deutschland insgesamt abgeflacht ist und unter Einhaltung definierter Hygiene- und Abstandsmaßnahmen wieder Treffen möglich sind, konnte das CBI das Konsortialtreffen zum Thema industrielles segmentiertes Bauen und Fassade am Mittwoch, den 10.06.2020 durchführen. Auf Einladung der Firma nesseler grünzig fand das Treffen im Betonfertigteilwerk in Aachen statt, um dort im Rahmen von zwei Werkführungen neue Impulse für zukünftige Konsortialprojekte zu bekommen. Um über mögliche gemeinsame Konsortialprojekte im CBI zu sprechen, waren die Mitglieder bft Cognos, CONTAINERWERK, DIAMANT, FILIGRAN, HALFEN, nesseler, solidian und WIEGEL vor Ort vertreten. Von der Wissenschaftsseite war das Institut für Massivbau vertreten.
Im Besprechungsraum waren alle Einzelplätze mit 2 m Abstand zueinander verteilt, sodass der Mund- und Nasenschutz innerhalb des Treffens abgelegt werden konnte.
Bereits seit Beginn des CBI war das Thema industrielles segmentiertes Bauen, besonders getrieben durch die Firma HALFEN, eine Fragestellung, die großes Interesse fand. Durch den Beitritt von nesseler ist einer der entscheidenden Expertisen vertreten. Als konkrete Themen aus dem Treffen wurden die Themen Betonsandwichfassade und Verbindungs- und Befestigungstechniken als mögliche Konsortialprojekte abgeleitet.
Darüber hinaus soll es in absehbarer Zeit Workshops zu den Themen Hybridbauten und additive Fertigung geben, um diese Themen weiter zu diskutieren und zu verfolgen.
An dieser Stelle sei der Firma nesseler für die Durchführung des Treffens und die gelungene Organisation, sowie dem ganzen Konsortium für die konstruktive Beteiligung herzlich gedankt..