1. Februar 2022
Nachdem das letzte Treffen innerhalb unseres Konsortiums PU-Asphalt und DBBD im Rahmen des Mitgliedertreffens persönlich stattfinden konnte, trafen wir uns gestern wieder digital. Umso mehr freuen wir uns, dass alle unsere bisherigen Konsortialpartner dieses Projekts (HOCHTIEF, BASF, FILIGRAN und SWARCO) dabei waren und darüber hinaus noch unser neuer Konsortialpartner Eurovia vertreten war. Wissenschaftlich wird unter der Leitung der ISAC GmbH neben dem Institut für Straßenwesen der RWTH Aachen University (ISAC) und dem Institut für Massivbau der RWTH Aachen University (IMB) auch das Institut für Nachhaltigkeit im Bauwesen der RWTH Aachen University (INaB) am Konsortialprojekt mitarbeiten und das Thema Ökobilanz bearbeiten.
Die Schwerpunkte dieses Treffens lagen auf der Vorstellung des Vorgehens zur Ökobilanz von PU-Asphalt, sowie die weitere Betrachtung der Mischprozesse und der Faserbetone für die DBBD.
Wir sind schon sehr gespannt, wie sich das Projekt weiterentwickeln wird! Schon jetzt blicken wir mit Vorfreude auf das nächste Treffen, welches bereits am 17. März stattfinden wird.
An dieser Stelle bedanken wir uns für die konstruktive Zusammenarbeit bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!