2. September 2022

In Zeiten, in denen die Menschen flexibel auf Herausforderungen reagieren müssen, ist die modulare Bauweise der konventionellen weit voraus. Der reibungslose Aus- und Anbau spielt bei Gesundheitsimmobilien, wie z.B. Kliniken, eine große Rolle. Patientinnen und Patienten werden durch das lärmschonende Zusammensetzen der Module kaum beeinträchtigt und der hohe Vorfertigungsgrad erlaubt die schnelle Fertigstellung des Gebäudes.

 

In diesem Jahr diskutieren die Sprecherinnen und Sprecher, wie diese Bauweise ihren Beitrag für Gesundheitsimmobilien, mehr Wohnungsbau und zur Nachhaltigkeit leistet. Der Bedarf in diesen Segmenten ist enorm, der Druck zum klimaneutralen Bauen hoch. Freuen Sie sich in diesem Zusammenhang auch auf den Vortrag von Herrn Dr. Carl Richter – Geschäftsführer des CBI.

 

Beim Jahreskongress Modulares Bauen der Zukunft am 20. Oktober 2022 in Nürnberg stellen Unternehmen aus Modulbau, Planung und Wissenschaft sowie Startups ihre Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft vor.

 

Top-Highlights in diesem Jahr:

  • Spannende Beiträge vom Raumzellenbau bis zum seriellen Sanieren
  • Innovative Geschäftsideen junger Tech-Unternehmen
  • Speed-Dating für intensives Netzwerken
  • Besichtigung des Werksgeländes von Cadolto Modulbau am Vorabend

 

Mehr Informationen und das Programm finden Sie hier: https://www.heuer-dialog.de/veranstaltungen/11307/jahreskongress-modulares-bauen-der-zukunft