26. Januar 2023

Wussten Sie schon, dass in den kommenden 20 Jahren etwa die Hälfte aller deutschen Wohngebäude saniert werden müssen? Dies beruht auf dem Vorhaben der Bundesregierung Klimaneutralität bis 2050 im Gebäudebestand zu erreichen. Um dies zu realisieren werden neuartige Sanierungsmethoden benötigt, die kostengünstiger und schneller umsetzbar sind. Serielles Sanieren ist der vielversprechendste Lösungsansatz: Sanierungsmodule werden ähnlich wie beim modularen Bauen im Werk schon größtenteils vorgefertigt und müssen auf der Baustelle lediglich verbaut werden. So kann ein Gebäude innerhalb weniger Tage eine neue Gebäudehülle samt neuer Fenster, Türen und Dämmung bekommen, welche einfach vor die bestehende Gebäudehülle montiert wird. Die Niederlande sind Vorreiter und haben bereits mehrere tausend Gebäude seriell saniert – das Konzept funktioniert!