28. April 2022

Am Dienstag, 26.04 fand in Kooperation mit dem BIM Center Aachen (BCA) ein hybrider Workshop zum Thema BIM im Infrastrukturbereich außerorts statt.  Dabei wurde BIM gemeinsam mit zahlreichen Vertretern aus der Industrie und Forschung besonders im Hinblick auf das Bauen und Betreiben im Bereich der Infrastruktur beleuchtet und diskutiert.

Teilgenommen haben Vertreter der Unternehmen Autobahn GmbH des Bundes, DEGES, Eiffage Infra-Bau, Eurovia, Heitkamp, Hilti, Hochtief, ISAC GmbH, Wayss & Freytag Ingenieurbau teilgenommen. Aus wissenschaftlicher Sicht wurde der Workshop vom geodätischen Institut (GIA), Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen (ICoM), Institut für Straßenwesen (ISAC) der RWTH Aachen sowie der Center BCA und CBI auf dem RWTH Aachen Campus begleitet.

Nach der Begrüßung und Einführung durch Herrn Prof. Blankenbach folgten Impulsvorträge zu aktuellen Themen von Wayss & Freytag, der DEGES und dem BCA sowie ein weiterer Fachvortrag zur modellbasierten Abrechnung der DEGES. Nach der Mittagspause begann der zweite Teil des Worksho

ps, bei dem an drei World-Café Stationen zu den Themen Modellbasierte Abrechnung, Nachhaltige Digitalisierung der Infrastruktur und Digitale Methoden für den Betrieb und Datenmodelle diskutiert wurde mit anschließender Vorstellung der Ergebnisse durch einen Moderator:in.

Das BCA und CBI bedankt sich herzlich bei den Vortragenden und Betreuern der World-Café-Stationen sowie bei allen Teilnehmern des Workshops für die zahlreichen, regen Diskussionen sowie das tolle Feedback. Wir freuen uns auf die weitere spannende Zusammenarbeit!